Kafilldesinféktor

Kafilldesinféktor

Kafilldesinféktor, aus drei Zylindern bestehender Apparat, worin die Kadaver gefallener Tiere zu Düngepulver, Leim und Fett mittels Dampfes verarbeitet werden. Die neuern sog. Kadaververnichter bestehen aus einfachen Kochkesseln mit direkter Feuerung. – Vgl. Henneberg (1892).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kafilldesinfektor — Kafilldesinfektor, von de la Croix in Antwerpen erfundener und durch Rietschel und Henneberg zu Berlin in Deutschland eingeführter Apparat zur unschädlichen Beseitigung und gleichzeitigen Ausnutzung von Tierleichen, Fleischabfällen etc. Der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aas — Aas, die Leichname gestorbener oder getöteter Tiere, die schnell in Fäulnis übergehen und dadurch nicht nur lästig, sondern auch gesundheitsgefährlich werden können. Früher begnügte man sich, das A. durch den Abdecker (s. d.) einscharren zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kadāver — (lat.), toter Körper, Leichnam, besonders von (Haus ) Tieren. Über die technische Verwendung von tierischen Kadavern s. Abdecker u. Kafilldesinfektor. – Kadavergehorsam, s. Jesuiten, S. 240 u. 239 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abdecker — Abdecker, Kafiller (Kaviller), Schinder, Wasen oder Feldmeister, Personen, die das Geschäft der Wegschaffung, Verwertung oder Verscharrung gefallener Tiere betreiben, galten früher für anrüchig; jetzt konzessionspflichtiges Gewerbe. Die… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kadaververnichter — Kadāververnichter, s. Kafilldesinfektor …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”